Techview-Podcast-11-46(Folge134)

18 12 2011

In dieser Folge geht es um die fast schon sensationelle Meldung von HP WebOS unter einer Open Source Lizenz freizugeben und weiterzuentwickeln. Außerdem noch als Thema eine kritische Sicht auf Linux Mints Umgang mit dem Amazon MP3 Store im Multimediaplayer Banshee. Zu guter letzt gibt es auch noch ein paar kleine News.

Links:

Wie immer wünsche ich viel Spaß beim reinhören und freue mich auf Feedback im Kommentarbereich 😉
Allen Hörern wünsche ich schonmal vorab ein schönes Weihnachtsfest.

Zur 134. Folge



Techview-Podcast-11-45(Folge133)

11 12 2011

In dieser Folge habe ich wieder Unterstützung diesmal von Ingo und es geht unter anderem um die dezentrale Suchmaschine YACY, die mit Hilfe von Peer-2-Peer Verbindungen Suchergebnisse teilt.
Mehr dazu findet ihr hier:

Außerdem haben wir noch folgendes im Programm:

Wie immer wünsche ich viel Spaß beim reinhören 😉

Zur Sendung



Techview-Podcast-11-44(Folge132)

4 12 2011

In dieser Videospezialfolge geht es, dank der anfangenen Adventszeit um Thinkpad Notebooks, die man als ideale Wegbegleiter bereits für wenig Geld ergattern kann.
Außerdem noch im Programm ein wenig kollaboratives Arbeiten mit Gobby und Sobby.

Links:
Thinkwiki
Gobby Homepage

Anmerkung: Diese Videofolge hat gegen Ende wieder ein paar Audioprobleme. Scheinbar wurde hier übersteuert aufgenommen. Da die Aufnahmen allesamt mit dem N900 gedreht wurden (da die ZX1 einen Fixed-Fokus hat und Nahaufnahmen dann verwischen) ist die Videoqualität nicht die beste. Ich bitte das zu entschuldigen.

Die Folge steht als OGG Theora (~460 MB) als MP4 und als M4V (iPod Format) zum Download bereit. Außerdem gibt es hier einen Flash Stream.



Techview-Podcast-11-43(Folge131)

28 11 2011

In dieser Videofolge geht es fast vollständig um openSUSE 12.1 .
Links:

Wie immer wünsche ich viel Spaß beim reinschauen.

Die Folge steht als MP4 HD (~740MB) und Ogg Theora (400 MB) zum Download zur Verfügung. Außerdem auch hier bei blip.tv im Flash Stream.
Zudem für iPhone und co gibt es hier noch ein SD Format

Bitte beachtet, dass Videofolgen nun in einem separaten RSS-Feed angeboten werden.



Techview-Podcast-11-42(Folge130)

21 11 2011

In dieser, wegen des 11.11.11 11:11 Uhr (Anfang der 5. Jahreszeit hier in Köln) spontan gehaltenen, Folge geht es unter anderem um Fedora 16, dass ich getestet habe.

Außerdem spreche ich noch diese News an:

Wie immer wünsche ich viel Spaß beim reinhören 😉

Zur Sendung



Techview-Podcast-11-41(Folge129)

13 11 2011

In dieser Folge geht es um die Neuigkeiten von Fedora, sowie das neuste von der Ubuntu Developer Summit aus Orlando.
Links dazu:

Außerdem werden noch folgende Themen kurz angesprochen:

Wie immer wünsche ich viel Spaß beim reinhören 😉

Zur Sendung



Techview-Podcast-11-40(Folge128)

6 11 2011

In dieser speziellen Folge gibt es eine Premiere ich habe nämlich Unterstützung von meinem Kollegen Anatolij, der sich Plasma Active One auf seinem WeTab angeschaut hat.

Außerdem quatschen wir noch über folgende Themen:

Wie immer wünsche ich viel Spaß beim reinhören 🙂

Zur Sendung



Techview-Podcast-11-39(Folge127)

30 10 2011

In dieser Folge dreht sich vieles um neue Betriebssysteme (bzw. Distributionen), wie z.B. das neue mobile Betriebssystem BBX von RIM (dem Blackberry Hersteller)

Außerdem gibts noch folgende Themen:

Viel Spaß beim reinhören 😉

Zur Sendung



Techview-Podcast-11-38(Folge126)

23 10 2011

In dieser Videospezialfolge geht es rund um den Fenstermanager E17 (Enlightenment DR17).
Im Detail vorgestellt wird das Arbeiten mit dem Fenstermanager sowie die interessanten Einstellungsmöglichkeiten.
E17 steht den meisten Linux Nutzern über die Paketverwaltung zur Verfügung. Weitere Informationen und die aktuelle SVN Version gibt es hier: enlightenment.org

Download Video (MP4 HD)
Anschauen (Flash Stream u.U mit Werbung)

Viel Spaß beim reinschauen.



Techview-Podcast-11-37(Folge125)

16 10 2011

Heute in der Techview-Podcast Folge dreht sich vieles um Memristoren, die versuchen den Rang von herkömmlichen Flash Speichern abzulaufen. Ich erkläre euch ganz grob was Memristoren sind und wo dessen Vorteile liegen.

Links dazu:

Außerdem gibt es noch folgende Themen:

Wie immer wünsche ich viel Spaß beim reinhören 😉
Zur Sendung